 Die START-Stiftung fördert mittels Stipendien seit 15 Jahren nahezu deutschlandweit talentierte Schüler*innen mit Migrationsgeschichte. Dieses Jahr erstmals auch in Bayern! Im Fokus steht hierbei die Potenzial- und Engagementförderung der Jugendlichen. Bewerbungen sind bis zum 15. März 2018 möglich.
Die START-Stiftung fördert mittels Stipendien seit 15 Jahren nahezu deutschlandweit talentierte Schüler*innen mit Migrationsgeschichte. Dieses Jahr erstmals auch in Bayern! Im Fokus steht hierbei die Potenzial- und Engagementförderung der Jugendlichen. Bewerbungen sind bis zum 15. März 2018 möglich.
	Wer?
	Talentierte Schüler*innen mit Migrationsgeschichte aller Schulformen, die…
	•  Selbst oder deren Mutter bzw. Vater nach Deutschland zugewandert sind;
	•  Im nächsten Schuljahr die 9. oder 10. Klasse besuchen und noch mindestens drei weitere Jahre zur Schule gehen werden;
	•  Interesse an ihrer persönlichen und schulischen Weiterentwicklung haben;
	•  Hohe soziale Kompetenz aufweisen und Verantwortung für sich und andere übernehmen;
	•  Offen, beharrlich, kritisch und echte Teamplayer sind.
	Was? Drei Jahre lang werden die Stipendiat*innen auf ihrem persönlichen und schulischen Weg mit ideeller und finanzieller Förderung begleitet:
	•  Individuelle Beratung und Unterstützung durch START-Betreuer*innen
	•  Halbjährliche verpflichtende Bildungsseminare, Wahlseminare zu unterschiedlichen Themen sowie regionale Bildungsangebote und Exkursionen;
	•  Zusätzliche Seminare und Beratungsangebote zur Gestaltung der Bildungsbiographie;
Weitere Informationen und Link zur Bewerbung: https://www.start-stiftung.de/stipendium.html.
Mit freundlichen Grüßen
Ausländerbeirat Stadt Erlangen <auslaenderbeirat@stadt.erlangen.de> schrieb am 13:33 Mittwoch, 28.Februar 2018:
	_________________________________________
	Stadt Erlangen - Bürgermeister- und Presseamt
	Geschäftsführung Ausländer- und Integrationsbeirat
	Büro für Chancengleichheit und Vielfalt/Internationale Beziehungen
	91051 Erlangen
	____________________________________________
	Fon      +49 (0)9131 86 13 38
	Fax      +49 (0)9131 86 19 91
	e-mail   carolin.braun@stadt.erlangen.de
	Büro     Rathausplatz 1, 3. OG, Zimmer 317
	web      http:\\www.erlangen.de
 
 




